Smoby miniTefal 24460 - Profi Küche Excellence

Eine Küche für unsere kleine Tochter sollte her. Allerdings war die Wahl nicht ganz so einfach...viele Internetseiten wurden gewälzt, diverse Läden besucht, dann entschieden wir uns für die MiniTefal, weil sie einen guten Kompromiss zwischen Spielspass (diverses Zubehör) und Haltbarkeit bzw. Erschwinglichkeit (eigentlich war eine Holzküche geplant), versprach.

Verpackung:
Die Küche kommt zerlegt und stabil verpackt in einem recht großen Karton (BxHxT: ca. 75x74x37 cm), der sicher nicht in jedes Auto passt, also besser nach Hause liefern lassen.

Aufbau:
Der Aufbau gestaltete sich trotz nicht immer eindeutiger Anleitung recht einfach und dauerte etwa eine dreiviertel Stunde. Sowit haben auch alle Teile gut zusammengepasst, man sollte aber nicht zu viel Kraft aufwenden, da das teilweise recht dünne Plastik gelegentlich etwas mit Vorsicht behandelt werden möchte. Kleiner Tipp: Die Sache mit dem Ausrufezeichen bei Position 12 bedeutet, dass man nach Aufsetzen des grauen Rückenteiles mit der Uhr VON HINTEN am Herd in den schmalen Schlitz greifen und das graue Teil zurechtrücken und nach unten ziehen muss ;-)

Die Praxis:
Positiv:
Die Küche macht insgesamt einen soliden Eindruck und unsere Kleine hat direkt begeistert drauflosgespielt. Insbesondere das Zubehör überzeugt sowohl an Menge als auch an Spielspass, wie z. B. der kleine Mixer, der funktionelle Toaster oder der geschlossene kleine Wasserkreislauf. Auch die eine Herdplatte mit (batteriegetriebenen) Kochgeräuschen hat gute Laune verbreitet. Weiterhin sind diverse Dinge wie Fisch, Fleisch, ein Spiegelei, Pfannen, Pfannenwender, Wasserkocher, kleine Becher usw. enthalten.

Negativ:
Insbesondere die Verarbeitung der Türen lässt ein wenig zu wünschen übrig, die Herdtür ist noch okay, aber die Kühlschranktür verformt sich relativ leicht, wenn sie nicht direkt schließt, da sollte man aufpassen. Auch die Oberfläche der Küche (aus mehreren Teilen) besteht eigentlich aus recht dünnem Plastik, was beim Spielen berücksichtigt werden sollte.

Fazit:
Insgesamt ein gelungener Kauf, der einen guten Kompromiss aus Spielspass (diverses Zubehör) und Bezahlbarkeit darstellt; vergleichbare Holzküchen mit Herd, Regalen, Kühlschrank und Zubehör sind zum Teil dramatisch teurer. Allerdings scheint mir die Küche auf Grund des teilweise recht dünnen Plastiks eher für Kinder geeignet, die es etwas ruhiger angehen lassen (wie unsere Kleine). Auf-die-Küche-grabbeln und ungeduldiges, allzu heftiges Zerren gerade an der Kühlschranktür wird die Küche nicht lange verzeihen und man sollte doch eher auf Holz ausweichen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen