Die Stärke dieses Spiels liegt vor allem darin, mit wenigen Spielelementen (Siedlungen, Städte, Strassen) einen unglaublichen konstruktiven Spielspass zu erzeugen. So verläuft jedes Spiel anders und auch unerfahrene Spieler haben frühzeitig Erfolgserlebnisse und können sogar gewinnen. Konstruktiv ist das Spiel deshalb, weil es in erster Linie darum geht, sein Reich schneller als andere zu bauen und auszudehnen, anstelle destruktiv die Gegner kaputt zu machen. In meinen ersten Spielen habe ich mich einfach nur gefreut, wenn meine Siedlungen, Strassen und Städte gewachsen sind. Durch diese einfach zu erreichenden Erfolgserlebnisse bringt das Spiel auch Kindern eine Menge Spass. Eine anderere positive Eigenschaft ist die Kommunikation mit anderen Spielern. Man kommuniziert während des ganzen Spieles miteinander anstelle vor sich hin zu brüten. Das Spiel wird nie langweilig, da man eigentlich fast immer die Möglichkeit hat, etwas zu bauen.
Super sind auch die Ergänzungssets Städte & Ritter, Seefahrer und das Erweiterungset für 5-6 Spieler, wenn man bereits mit der Basisversion vertraut ist und noch mehr Möglichkeiten haben möchte. Alle diese Erweiterungen können beliebig kombiniert werden. Die beiden historischen Szenarien dagegen fand ich persönlich nicht so gut, da sie vom Spielverlauf her einen engeren Rahmen vorgeben. Ich spiele Siedler in allen Variationen mittlerweile seit ca. 10 Jahren (Haltbarkeit) und mir ist noch nie langweilig gewesen. Dieses Spiel bietet eine exzellente Mischung aus Kommunikation, Spielstrategien und ist trotzdem einfach in seinem Aufbau.
Der einzige Wermutstropfen ist ab und an die Spieldauer, wenn man zu fünft oder sechst mit allen Erweiterungen spielt.
Fazit: 100% Empfehlung! Bestes Brettspiel aller Zeiten!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen