Mattel 51967-0 - UNO Kartenspiel

UNO ist ein Spiel, das, wie schon andere schrieben, nie langweilig wird und auch nach meiner Erfahrung schon für Kinder unter 7 Jahren verständlich und faszinierend ist.
Die Spielregeln ähneln Mau-Mau; grundsätzlich geht es darum, möglichst schnell die Karten abzulegen, die man auf der Hand hat, wobei man entweder eine Karte mit derselben Zahl oder eine mit derselben Farbe nehmen kann. Aber bei UNO gibt es noch ein paar Funktionskarten, die, wenn man sie ablegt, den nächsten Spieler "ärgern": Er muss zwei oder vier Karten ziehen, eine von seinem Vorgänger gewählte Farbe ablegen, aussetzen oder mit ansehen, wie sich die Spielrichtung umkehrt. Behält man diese Karten jedoch zu lange, so haben sie sehr hohe Punktwerte, wenn jemand anders gewinnt.
Das Spiel fördert somit strategisches Denken über den aktuellen Zug hinaus, und das ganz unkompliziert. Da die Funktionskarten immer wieder zu unerwarten Wendungen führen, ist der Spaßfaktor enorm - für jedes Alter ab etwa fünf Jahren.
Die Verpackung aus dünnem Karton taugt zum Aufbewahren überhaupt nichts. Meinem Sohn ging sie schon beim ersten Auspacken kaputt. Die Karten zogen in eine passende Pappschachtel um; damit kann man leben, aber wie viele Cent hätte den Hersteller wohl eine Kunststoffschachtel oder eine aus stabilem Karton gekostet?
Den Kritikpunkt eines anderen Rezensenten, die Karten seien etwas glatt für die Hände jüngerer Kinder, muss ich ebenfalls bestätigen.
Trotzdem: Gerade für die Reise oder für lange Auto- und Bahnfahrten ist auch diese Ausführung klasse, und das Spiel selbst ist eines der besten.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen