Ravensburger 27124 - Phase 10 Master

Ich spare mir an dieser Stelle die Zusammenfassung der Neuerungen, diese hat "K. Sörensen" bereits gut zusammengefasst. Ich beschränke mich hierbei also auf meinen Eindruck und den Vergleich zur alten Version von Phase 10.

Ich habe Phase 10 nun schon öfters gespielt meistens mit 4 Personen, so wie Phase 10 Master ebenfalls mit 4 Personen. Daher kann ich die zwei Spiele meiner Meinung nach gut vergleichen.

Zu den neuen Karten:
Die neuen Aktionskarten und die neuen Joker verwirren meiner Meinung nach anfangs sehr. Man muss sich sehr konzentrieren, wenn man zum ersten Mal spielt und man muss sich merken, was die Aktionskarten bewirken. Auch muss man im weiteren Spiel aufpassen, was nun gerade Sache ist. So bewirkt eine Aktionskarte, dass man 2 Karten, statt einer ziehen darf. Man muss aber beachten, dass man dann auch 2 Karten ablegt. Ansonsten kommt es vor, dass man schnell mal 13-15 Karten auf der Hand hat und sich wundert, warum man so viele Karten hat.
Hat man die neuen Aktionskarten aber erst einmal über ein paar Runden kennengelernt, so sind sie eine wirkliche Bereicherung für das Spiel. Vor allem die Karte "Alles meins" ist in den letzten Phasen wertvoll. Sie bewirkt, dass man seine Karten mit in die nächste Runde nehmen kann. Wie oft hat man sich geärgert, dass man nur noch eine Karte zur Vollendung der Phase brauchte und jemand anderes Schluss macht.

Zu den neuen Phasen:
Die Phasen waren beim alten Spiel sehr ungleichmäßig gewichtet. So war es vollkommen unsinnig, dass man 7 Karten einer Farbe nach den 2 Vierlingen sammeln sollte. Diese Gewichtung hat man überarbeitet und die Phasen werden wirklich mit fortlaufendem Spiel schwerer. Was mir aufgefallen ist, war, dass die Spiele alle so ziemlich auf einer Höhe waren. So kam es nicht vor, dass jemand in Phase 2 hing, wobei ein anderer schon Phase 6 machen musste. Erst zum Ende hin haben sich leichte (!) Abweichungen herausgestellt, was aber nicht unbedingt bei jedem Spiel der Fall sein muss. Dies hat zur Folge, dass man nicht rundenlang an einer Phase sitzt, sondern (weil alle so ziemlich dasselbe sammeln) die Phasen länger dauern - meiner Meinung nach spannender.

Zusammenfassend kann ich sagen, dass das Spiel mit den neuen Karten und Phasen an Tiefe gewonnen hat. Damals war das Spiel ein reines Glücksspiel. Nun ist Glück zwar immer noch sehr wichtig, die Aktionskarten geben dem Spiel aber die nötige Tiefe, sodass man auch ein wenig nachdenken muss.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen