Die Spielregeln: Die bis zu vier Spieler dürfen im Wechsel Diego Drachenzahn sein. Der Spieler, der gerade an der Reihe ist, zieht eine Karte auf der jeweils ein Symbol (Kelch, Schwert, Ritterhelm...) abgebildet ist. Ziel ist jetzt, das Fach des gezogenen Symbols mit 3 Murmeln zu treffen. Der Spieler, der an der Reihe ist, kann dadurch bis zu drei Punkte sammeln, um mit seinem Drachen voranzukommen, während die anderen Mitspieler mit Karten, die sie verdeckt ablegen, versuchen zu tippen, welches Symbol der aktuelle Diego treffen wollte. Wer richtig tippt, darf mit seinem Drachen einen Zug vorgehen. Gewonnen hat, wer nach drei Runden vorne liegt.
Das Spiel dauert zu zweit zwischen fünf und zehn Minuten, maximal 20 Minuten bei vier Spielern. Es kann also schnell mal zwischendurch gespielt werden. Es schult die Feinmotorik durch das Zielen mit der Murmel und die Beobachtungsgabe, vielleicht auch Einschätzung des anderen, durch das Schauen, wohin der andere Spieler zielt.
Meiner Tochter im Vorschulalter gefällt das Spiel, es hat bei ihr aber keinen Spielrausch ausgelöst. Mein Sohn, Grundschulkind, mag es eher nicht. Es ist ihm vermutlich zu einfach gestrickt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen