Das Hudora Big Wheel ist sehr schnell unterwegs. Bei kleineren Abfahrten erreicht man schon um die 40 km/h (da fühlt man sich auf dem Roller relativ ungeschützt). Da keine Dämpfer eingebaut sind, kriegt man alle Unebenheiten der Strasse direkt zu spüren. Die grossen Räder sind genial, weil sie um einiges sicherer sind bei kleinen Hindernissen wie kleinere Räder (dies war auch der Grund meiner Entscheidung für das Hudora Big Wheel). Die Lenkachse ist stabiler wie bei den meisten anderen Rollern. Auf trockener Strasse kann man gut bremsen. Bei längeren Bremsvorgängen (Hang hinunter) wird das Schutzblech so heiss, dass die Schuhe zu schmelzen beginnen.
Auf nasser Fahrbahn ist das bremsen in nützlicher Frist nicht möglich, da hilft nur ein Sprung vom Roller auf den Boden.
Die Bodenfreiheit ist relativ gross, was bedeutet, dass man ziemlich tief in die Knie muss mit Standbein, um mit dem anderen Bein los zu kicken. Längere Fahrten können so echt ansträngend werden, sind aber auch eine gute Trainings-Einheit.
Bei ebenen Strecken ist das Big Wheel auf für kleinere Kinder sehr empfehlenswert.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen