Kosmos 625610 - Easy Elektro Start

Der Experimentierkasten eignet sich für Kinder im späten Grundschulalter oder frühen Gymnasialalter. Er schließt sich an den Unterrichtsstoff der Grundschule (Sachkunde Elektrotechnik) an. Die Angabe von >= 8 Jahre ist richtig. Es werden Experimente mit den wesentlichen Grundelementen der Elektrotechnik angeboten: Stromkreise bestehend aus Batteriefach und Verbrauchern wie Lampe, Summer oder Motor, (Um-) Schalter, Taster; Elektromagnetismus mit Kompass, Spule, Eisenkern und Permanentmagnet; etwas kompliziertere Schaltungen mit Relais, Reed-Kontakt und Drehspulmessinstrument. Im Vergleich zu anderen Elektrobaukästen fällt die extrem einfache und wirklich clevere Verbindungstechnik auf. Auf einer Plastikplatte können die Bauteile positioniert und mit Hilfe von Kontaktleisten verbunden werden. Die Kontaktleisten werden mit Druckknöpfen befestigt, was nicht nur extrem einfach und zuverlässig ist, sondern auch übersichtlich und mit deutlichem Spaßfaktor. Eines sollte aber klar sein: auch wenn das Anleitungsbuch einen pädagogisch sinnvollen Aufbau und farbige Illustrationen hat: ein Kind im Alter von 8 Jahren braucht praktische Anleitung und Unterstützung. Es wird nicht ohne die Hilfe der Eltern gehen, die aber (sicher auch ohne Elektrotechnikstudium) schnell klar kommen sollten und selber viel Spaß haben. Das Anleitungsbuch ist also mehr etwas für die Eltern. Wirklich einziger Kritikpunkt: es könnten ein paar zusätzliche Kontaktleisten beiliegen. Schnell ist alles verbaut. Ansonsten, hauptsächlich wegen der hervoragenden Handhabung, der mit weitem Abstand beste Elektrobaukasten für Kinder, den ich finden konnte und kenne.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen